Planung, Installation und Handhabung der Pelletheizung
1. Planung der Pelletheizung
Zunächst gilt es die Zahlen, Daten und Fakten Ihres Gebäudes zusammen zu tragen. Außerdem macht es Sinn sich seiner Heizgewohnheiten bewusst zu werden. Jedes Gebäude hat andere Bedürfnisse, die vorab genau ermittelt werden müssen, um sicher gehen zu können, dass die gewählte Pelletheizung dann auch die richtige Entscheidung ist.
Prüfung der PlatzverhältnisseAuf Grund des hohen Platzbedarfs, muss das Gebäude hinsichtlich der Aufstellung des Pelletkessels und Pufferspeichers im Heizraum geprüft werden. Ferner muss die Pelletslagerung berücksichtigt werden. Auch wenn es bei Platzmangel verschiedene Möglichkeiten der Pelletslagerung gibt, muss man sich im Voraus genau vergewissern, ob die angedachte Möglichkeit auch umsetzbar ist.
Wobei Ihnen bei der endgültigen Prüfung, auch der in der dritten Etappe erwähnte Fachbetrieb, helfen wird. Um schon bei der Planung alles richtig zu machen, möchten wir Ihnen hier mit dem Leitfaden mit Checkliste zur Planung einer Pelletheizung die wichtigsten Infos an die Hand geben.
2. Der richtige Fachbetrieb
Wenn der Montage einer Pelletheizung nichts mehr entgegen steht, umfasst die nächste Etappe, einen geeigneten Fachbetrieb zu finden. Ein Fachmann muss sich nun das Gebäude im Detail anschauen und benötigt die von Ihnen zusammen getragenen Informationen zum Gebäude und zu Ihrem Heizverhalten.
Die Pelletheizung sollte im Folgenden genau auf den individuellen Wärmebedarf abgestimmt werden. Um vor dem Kauf einer Pelletheizung einen Überblick der Preise für Pelletkessel,dem benötigtem Zusatzmaterial sowie der Kosten für die Montage zu bekommen, empfiehlt es sich mehrere Angebote verschiedener Fachbetriebe einzuholen.
Unter Kosten finden Sie eine detaillierte Kostenaufschlüsselung der laufenden Kosten und der Anschaffungskosten, zudem erfahren Sie die Fakten zum Thema Wirtschaftlichkeit einer Pelletheizung.
Finden Sie das für Sie passende Angebot
100% kostenlos
Fachbetriebe in Ihrer Nähe
Unverbindliche Angebote
3. Was sollte ein Angebot beinhalten
Um Unklarheiten und spätere Meinungsverschiedenheiten mit dem Fachunternehmer zu vermeiden, sollte man die Angebote vergleichen und prüfen, ob alle nötigen Informationen aus dem Kostenvoranschlag hervorgehen. Was beim Prüfen der Angebote wichtig ist und was ein Angebot an Informationen beinhalten sollte, erfahren Sie in unserem Angebots Leitfaden. Weiter besteht die Möglichkeit Fachbetriebe zu finden und Preise für Pelletheizungen zu vergleichen.
4. Installation, Abnahme und Wartung
Die Installation Ihrer Pelletheizung steht bevor! Worauf vorab zu achten ist und an was Sie nach erfolgter Montage denken sollten, möchten wir Ihnen auch näherbringen. Damit auch nichts vergessen geht und Sie z.B. alle notwendigen Dokumente bekommen, eine ausführliche Einweisung stattfindet und sie schon vorher wissen auf was es im Betrieb der Anlage ankommt, finden Sie hier den Leitfaden für Installation, Abnahme und Betrieb.
