Energieaufwand der Pelletherstellung & anderen Brennstoffen
Die Pelletheizung ist ein zukunftsorientiertes Heizsystem, der Brennstoff ist umweltfreundlich, erneuerbar, günstig und energieeffizient herstellbar, der Vergleich des Energieaufwands in der Herstellung mit anderen Brennstoffen zeigt, dass Pellets hier die Nase vorn hat.
Pelletherstellung
Dieses tolle Schema vom deutschen Pelletinstitut erläutert sehr schön welchen Weg der Rohstoff bis hin zum Brennstoff Holzpellets zurücklegt.
Weitere Informationen und Details zur Pelletherstellung / Pelletierung.
Gegenüberstellung
Schon heute wird eine riesige Menge Pellets in deutschen Haushalten verfeuert um die Heizwärme zu erzeugen und um das Wasser zu erwärmen. Pelletheizungen sind ebenso komfortabel wie eine moderne Ölheizung und weisen einen hohen Wirkungsgrad auf. Für die Herstellung der Pellets gibt es einige Möglichkeiten bezüglich des Rohstoffs: Sägespäne, Hackschnitzel, Restholz aus dem Wald oder Rohholz. Je nach dem wird, natürlich auch mehr oder weniger Energie für die Herstellung benötigt. Im Folgenden wird Ihnen die Grafik eine Gegenüberstellung der unterschiedlichsten Wirkungsgrade der unterschiedlichen Holzfeuerungsarten aufzeigen.
Finden Sie das für Sie passende Angebot
100% kostenlos
Fachbetriebe in Ihrer Nähe
Unverbindliche Angebote